Wirbelkorn „Die Mühle“ (nach dem Erfinder Wilhelm Schulte)

Bei uns dreht sich das Getreidekorn, nicht der Mahlstein aus Granit und am wertvollsten ist davon die ungeschälte ökologische Braunhirse. Diese Hirseform (Silicium vom feinsten) hat eine harte braune Schale die nur mit dieser besonderen Mahltechnik fein und lebendig (unter 40°C ) vermahlen werden kann. Dem alten Kammerleitner Kurt aus Österreich haben wir die Wertschätzung der Braunhirse schon vor Jahrzehnten zu verdanken. Danke lieber Kurt! Und wie gesagt durch unser Mahlverfahren ist diese Wilde Braunhirse für Babynahrung bestens geeignet! Rohverzehr versteht sich….

Unter mail@oeko-schwarzmaier.de nehmen wir gerne Bestellungen an.

So funktioniert unsere Wirbelkornmühle! Es ist die Mühle… Danke Wilhelm Schulte!

Das Getreide wird vom Trichter oben über die Dosierwalzen in die Mahlkammer portioniert. von dort durchläuft das Getreidekorn im rotierenden System verschiedene Geschwindigkeiten. Von der Lüfterradachse gemessen wird die Umlaufgeschwindigkeit bis zum Granitmahlring immer größer. Durch das abreiben in der Zentrifugalkraft am Granitmahlstein/Ring verändert sich die Geschwindigkeit, dadurch tritt hier eine Ablenkung quer zur Bewegungsrichtung auf und zwar an der oberen Kante des Lüfterrades der Mahlkammer. Hier kann das Mahlgut die Feinstteilchen der Abrieb des Korns mit der Zentrifugal Geschwindigkeit nicht mehr mithalten und wird dann entgegengesetzt also Zentripedal nach innen getrieben (Kreismittlepunkt) zur Drehachse und mit dem Luftstrom durch die Austragung in den Luftfilter transprotiert. Dadurch entsteht ein energetisch hochwertitges, feinstvermahlenes Mahlgut.

Vorteile, das Mahlgut wird dadurch:

  • Keimfreier, haltbarer, höhere Teigausbeute,
  • durch die Vermahlung ca. 3-5% Feuchtigkeitsentzug –
  • höhere Energie durch die Verdichtung der Naturenergien (Rohverzehr)

Man spricht auch von Levitiertem Mehl das entstanden ist, weil die Schwerkraft durch die natürliche Bewegungsdynamik aufgehoben wurde. Diese Bewegungsart von außen nach innen basiert auf der kosmischen Spirale. Diese ist in der Natur vielfältig zu finden, z. B. in jedem
Windwirbel oder der Strudelbildung bei naturbelassenen Bachläufen. Vom Makrokosmos bis zur feinsten mikroskopischen Lebenswelt. (Viktor Schauberger)

Einzigartige Erfindung in den 40 er Jahren…

Die spiralförmige rechtsdrehende Bewegungskraft erweist sich in der Natur als Reinigungs- und Veredelungsprinzip und das macht sich diese einzigartige Mahltechnik mit nur einem Mahlstein zu eigen.

Das komplette Korn wird in die Richtung der kosmischen Spirale also spiralförmig aufwärts
geführt, durch den Luftstrom entlang dem stillstehenden Mahlring, bis es sich in feinste
Mahlteilchen aufgelöst hat. Nichts bleibt mehr übrig, das ganze Korn wird vermahlen.
Dinkel, Kamut, Roggen, Gerste, Buchweizen, Braunhirse u.s.w., jedoch keine ölhaltigen Körner.

Der Backerfolg ist ein Geschmackserlebnis


Denn jedes Feinstteilchen wird im Moment seiner Abspaltung vom größeren Kornteil durch
den Luftzug dem Mahlgut entzogen und nicht weiter im Gemisch mit größeren Kornteilchen geführt.

Ein befürchtetes Totmahlen oder eine verminderte Backqualität bei Vollkornmehlen scheidet aus, ganz im Gegenteil.

Mahlgut und Mahlfläche werden durch den ständig wirbelnden Luftstrom belüftet und gekühlt.

Das Ergebnis ist feinstes lebendiges Vollmehl, besonders für Babynahrung total wertvoll!

Wichtig für den Endverbraucher, unser Tipp:

Beim Verzehr von Vollkornprodukten, Müslis, Flocken usw. sollte man unbedingt darauf achten das Getreideprodukte frisch verarbeitet und aus konsequent ökologischem Landbau stammen!



Weitere Informationen:

Unsere sinnvolle Arbeit als Chance

energetisch für unsere Gesundheit

hochwertig Jet-Wirbelmühle nach Wilhelm Schulte

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner