Home

«Nur Die Lebenspflichten des Menschen sind der einzige echte Lehrmeister ihres Wissens und ihrer besten Erkenntnis«

(Johann Heinrich Pestalozzi 12.01.1776-17.02.1827)

Unter dem Motto: „Was aus uns noch alles werden kann“?

Der Mensch ist was er isst. Unser Befinden und unser Verhalten wird von der Nahrung und der Umwelt beeinflusst. Reine, natürliche Nahrung verhütet und heilt. Ihre Vorzüge werden heute auch von medizinischer Seite anerkannt. Die Erfahrung zeigt, dass wir Menschen durch falsche Ernährung und z.B. Reizüberflutung (Elektrosmog) aller Art unseren Mangel an Vertiefung an der Oberfläche kompensieren und, dass bereits traurigerweise jedes Nächstfolgende das Vorhergehende verschüttet!

Mit unserem mobilen Idee, ist es möglich,Kinder von 3 bis 16 Jahren

(an Schulen, Kindergärten, Ferienlager, sonstige Veranstaltungen nach Absprache spielerisch herauszufordern.

Es geht nicht um Schulung oder Intelligenz, sondern um Selbstverwirklichung für jeden einzelnen. Es ist nicht wichtig in welchem Grad jene Anlagen, Talente, Möglichkeiten auch Fähigkeiten die Kinder besitzen, alle sind erwünscht.

Durch das be-greifen mit Händen und allen Sinnen erleben sie das herausbilden ihrer Talente und einer positiven Gesundheit. Ihre Grundanlagen wie Angstfreiheit, angenommen, geachtet und geliebt zu werden ist für uns selbstverständlich und obendrein eine besondere Freude.

Was die Kinder erwartet:

Alle zusammen, vermahlen und flocken wir vor Ort, erstellen spontane Rezepturen auch Frischgerichte (lebendig) zum frisch Verzehr, wir wiegen und messen, kneten und portionieren, sortieren, kreieren, formen und garnieren, erhitzen und backen, riechen und schmecken mit allen Sinnen.

Gefördert wird nicht nur der Verstand und Motorik sondern grundlegende Anschauungen zur Natur und deren Zusammenhänge wie Lebenskenntnisse, Verantwortung auch spielerisch eigene körperliche Fähigkeiten kennen zu lernen.

Wir beginnen unser Vorhaben mit einem 45 minütigem Kennenlernen aller Kinder (Klasse bis 28 Kindern) daraufhin teilen wir uns in zwei Gruppen. Eine Gruppe für Frischkorngerichte und eine Gruppe zum Backen.

Unkosten gerne in Form von einer Spende als Energieausgleich.

Aufstellfläche Gelände für Hänger ca. 8 X 5 Meter und eine 16 – 32 A Steckdose

Mehr Infos bei Michael und Manuela Schwarzmaier Telefon: 0170 340 50 40

Postadressegerne per Mail unter: mail@oeko-schwarzmaier.de

_____________________________________________________________

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner